7. Etappe Karlsruhe
Am Abend erreichten wir durchgeschwitzt den überteuerten und ausgestorbenen Campingplatz in Karlsruhe/Durlach. Schon die Anreise gestaltete sich als schwierig (warum sind wir nur eine “Gruppe”??). Die Campingsplatzbesitzer waren der Meinung uns mit vorgeschobenen Gründen am Verlassen des Campingsplatzes zu hindern. Die unbeeinflussbare und unbestechlich programmierte Schranke, liess sich schlussendlich durch den Dreh eines simplen Schlüssels, der sich seiner befreienden Wirkung nicht bewusst war, öffnen. Unser Ruhetag verkam zu einer Odyssee von Organisationschaos und Terminen.
Lichtblick des Tages war der Empfang beim Bügermeister W. Jäger im Rathaus von Karlsruhe. Wir danken allen Sprechern für ihre ermutigenden Worte und Glückwünsche. Diese werden uns auf unserer Tour begleiten. Die großzügige Spende der Stadt hilft uns enorm.
Dank Heinrich Buschmann hatten wir die Möglichkeit unseren grausigen Zeltplatz zu verlassen und auf die wunderschönen Rheinterassen direkt am Rheinufer zu wechseln. Wir danken der hiesigen Gaststätte “Rheinterrasse” für ihre nette Versorgung und Gastfreundschaft. Trotz einer nahezu unfassbaren Anzahl an Mückenstichen und einer Unwetterwarnung, die sich als leere Drohung herausstellte, möchten wir diese Erfahrung nicht missen.
… Der kommende Tag führt uns nach Baden-Baden…
22 August 2009 um 9:22 AM
hallo ihr drei, liebe grüße aus dem kbh
wünsche euch und natürlich allen die dabei sind viel spaß bei der ‘grenzüberquerung’! und viel vergnügen in frankreich!
moni
24 August 2009 um 2:12 AM
Hallo ihr Rollifahrer!
Als mich Tim hier in Kanada besucht hat,habe ich von eurer Aktion gehoert und ich bin sehr stolz auf euch.Habe Tim immer versucht zu sagen,wozu koeperbehinderte in der Lage sind,umso mehr freue ich mich,dass ihr das umsetzt und Tim mit dabei war.Ich hoffe ihr koennt viel bewegen.Ich wuensche euch weiterhin viel Spass und gutes Gelingen.Werde eure Tour weiterhin verfolgen.
Liebe Gruesse aus Kitchener-Kanada
28 August 2009 um 12:45 PM
Hallo Ihr Drei!
das habe ich wirklich gerne für Euch getan. Liebe Grüße auch vom Rheinterrassen-Team, bei dem Ihr auf der Heimreise vorbeischauen sollt.
Vergesset bitte nicht die Aktion “Wir helfen gerne” bei jeder Gelegenheit vorzustellen. Sie wird uns helfen Barrieren zu überwinden.
Danke und nochmals viel Glück für Euere tolle Aktion.
Euer
Heinrich Buschmann
Mobil mit Behinderung e.V.